Januar 2024



Crewkameradinnen und -kameraden!Frühere Crewbriefe

An alle Stellen!

Einige nordfriesische Bauern müssen über Sylvester irgend etwas Verkehrtes getankt haben. Bei den Wikingern wurden nach Genuss gewisser berauschender Pilze die Männer zu Berserkern. Das muss wohl noch bei einigen wenigen nordfriesischen Bauern in den Genen versteckt gewesen sein. Sonst sind wohl deren Handlungen und Absichten zu Beginn der Woche am Fährhafen Schlüttsiel Nordfriesland) nicht anders zu erklären, als die Fähre von Hooge kommend, mit Hilfe von Treckern und dubiosen Unterstützern gestürmt werden sollte.
Da ist man denn doch froh,dass man sächsische/niedersächsische Gene in den Adern hat. Aber ansonsten ist es schön hier. Gestern Nacht hat es wieder geschneit, die Kinder freuen sich und das Schneeschieben bereitet uns Erwachsenen wieder große Freude.

Nun aber zum Geschäftlichen:

1. Rhein-Main-Crew:
Peter Hirtz und seine umtriebigen Rhein/Mainler laden am 09.04. 24 ab 12:00 ins "Bellevuechen" in Rolandseck.
Vorher gab es aber noch ein Schmankerl. Der aztekische Crew-Albatros ist mit dem Kranich zu einem Kurztripp mit Blanca in Deutschland eingeflogen. Aus diesem Grunde gab es ad hoc ein Treffen am 10.01.24 ab 11:30 im Restaurant Elder in Gau Algesheim, Marktplatz1. Bis zum 6.2.24 blieb dann der aztekische Crew-Albatros in deutschen Landen.

2. Buchbesprechung:
Viktor Toyka empfiehlt nach Beiseitelegen des letzten Buches als nächstes ein Buch über die Entstehung der Deutschen Marine (Ganseuer/Walle). Infos von Viktor (viktor@toyka.de) .

3. Biike 24:
Die Vorbereitungen zum Fest der Nordfriesen laufen und am 21.02.24 ab 18:00 wird an der Arlauschleuse gezündelt. Letzte Infos gehen an die Teilnehmer.

4. Nordwind:
Für den Törn auf der Nordwind am 29.06.24 zur Auslaufparade der Kieler Woche (10:00-16:00) sind gemeldet und in die Besatzungsrolle aufgenommen (in der Reihenfolge der Meldungen): Bannasch, Drescher, Ott, Adler, Apitz, Straßburger, Paulus, Malfeld, Luckhaus, Hartwig, Heinemann, Leyßner, Eggert, Schmalz, Schöler,Meckis und Rode. Es sind noch einige Plätze im Kettenkasten frei, da muss die Meldung aber jetzt zügig kommen. Es dürfen 34 Personen an Bord, wer zu spät kommt.....!
Die Kosten (schon angesprochen im vorletzten Brief) belaufen sich auf 50,- Kujambels p.P., darin sind Charter und catering enthalten. Ein Spende von den Teilnehmern für die Nordwind dürfte auch noch drin sein - großzügig wie wir nun mal sind!
Letzte Infos gehen rechtzeitig an die Teilnehmer.

5. U 96:
Das älteste Mitglied der MOV und ehemalige LI von U96 (Das Boot) KzSaD Friedrich Grade hat mit 107 Jahren seine letzte große FahrtD von einem Seniorenheim bei Bonn aus angetreten.

6. Nachruf KDF:
Peter Hirtz hat einen sehr gefühlvollen Nachruf auf KDF verfasst, der in der nächsten MOV-Marineforum erscheint.

Ich wünsche allen von Euch,dass die am Sylvesterabend gefassten und erhofften guten Vosätze und Wünsche in Erfüllung gehen mögen, vor allen Dingen Gesundheit und Frieden...und
haltet Euch dammi no mol fuchtig

Ulli